Beschreibung
Trotz seiner unglaublich schmalen Ansicht ist dieser fabelhafte Schiebetürantrieb, der mit seinem 100 W Motor pro Flügel ein Gewicht von 135 kg tragen kann, damit wahrhaft die perfekte Lösung für elegante Architektur, die es allen Architekten ermöglicht, die Kreation des Schönen umzusetzen.


Standards | Airdrive68NG |
DIN18650 | |
EN16005 | |
EN60335 | |
EN ISO 13849-1 | |
EU-Niederspannungsrichtlinien | |
EMV-Richtlinien der EU | |
ISO 9001 | |
TÜV geprüft | in Bearbeitung |
CE-Konformität | |
1.000.000 Zyklen Haltbarkeitstest | |
Technische Daten | |
Öffnungsweite – 1-flügelig | 800 – 2000mm |
Öffnungsweite – 2-flügelig | 1000 – 3000mm |
Maximales Türflügelgewicht, 1-flügelig | 1 x 150kg |
Maximales Türflügelgewicht, 2-flügelig | 2 x 135kg |
Antriebshöhe | 68 mm |
Antriebstiefe | 135 mm |
Öffnungsgeschwindigkeit | Variabel bis zu 0.9 m/s
(2-flügelig) |
Schließgeschwindigkeit | Variabel bis zu 0.9 m/s
(2-flügelig) |
Offenhaltezeit | 0 – 30s |
Umgebungstemperatur | -15 to +50°C |
Schutzklasse | IP20 |
Antriebskit 100% hergestellt in Deutschland | |
Steuergeräteursprung | Deutsch |
Ursprung des Getriebemotors | Deutschland |
Laufschienenprofil | Edelstahl |
Geräuschdämmendes Gummiprofil | |
Leistung des Getriebemotors | 100W |
Zweiter Motor für die Notöffnung | — |
Verwendung eines zweimotorigen Getriebes und eines Steuergeräts für sicheres Öffnen und einem Betrieb mit doppelter Lebensdauer | — |
Anzahl der Laufwagen pro Flügel | 2 |
Stromversorgung | 230V/130 VA |
Notfallbatterie für Notöffnung | — |
Möglichkeit, Sicherheitssensoren mit Prüfsignal zu verwenden | |
24V DC Ausgangsspannung für externes Zubehör | |
“Power Lock” – motorisierte Zuhaltung | |
Schlossüberwachung | |
Verwendung weiterer Software- und Hardwareoptionen mittels des DEAP-Gerätes (Option) | |
Fehlerspeicher mit Fehlercodes auslesen (mit digitalem Programmschalter) | |
Programmierbarer Ausgang (Option) | |
Programmierbarer Eingang (Option) | |
Möglichkeit der Verwendung eines mechanischen Schlüsselschalters (Option) | |
Möglichkeit der Verwendung eines digitalen Programmschalters (Option) | |
Möglichkeit der Verwendung einer elektromechanischen Verriegelung(Option) | |
Möglichkeit der Verwendung der HSML-Sperre | — |
Möglichkeit der Batteriebenutzung | — |
Maximale Betriebszyklen mit 2,2 Ah Notfallbatterie | 400 |
Maximale Betriebszyklen mit 7,2 Ah Notfallbatterie | — |
Rahmen | |
TBS – thermisch getrennt | |
UTS | |
Saturn | |
Rahmenlos | |
THB | — |