Beschreibung
Die Deutschtec SLH240/H ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Innen- oder Außenanwendungen, besonders dort, wo hohe, breite und besonders schwere Türen oder dreifach verglaste Gläser erforderlich sind. Entwickelt für außergewöhnliche Stärke und unübertroffene Langlebigkeit, bewältigt dieses Modell mühelos die schwersten Türen, während es ein elegantes, anspruchsvolles Aussehen beibehält. Mit seinem robusten Design garantiert die SLH240/H eine langanhaltende Leistung und ist somit die perfekte Lösung für stark frequentierte Bereiche, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik erfordern.
Standards | SLH240/H |
DIN18650 | |
EN16005 | |
EN60335 | |
EN ISO 13849 | |
EU-Niederspannungsrichtlinien | |
EMV-Richtlinien der EU | |
ISO 9001 | |
TÜV geprüft | — |
CE-Konformität | |
1.000.000 Zyklen Haltbarkeitstest | |
Technische Daten | |
Öffnungsweite – 1-flügelig | 800 – 2000mm |
Öffnungsweite – 2-flügelig | 1000 – 3000mm |
Maximales Türflügelgewicht, 1-flügelig | 1 x 500kg |
Maximales Türflügelgewicht, 2-flügelig | 2 x 300kg |
Antriebshöhe | 155mm |
Antriebstiefe | 160mm |
Öffnungsgeschwindigkeit | Variabel bis zu 1.1 m/s
(2-flügelig) |
Schließgeschwindigkeit | Variabel bis zu 1.1 m/s
(2-flügelig) |
Offenhaltezeit | 0 – 30s |
Umgebungstemperatur | -15 to +50°C |
Schutzklasse | IP20 |
Antriebskit 100% hergestellt in Deutschland | |
Steuergeräteursprung | Leesys (vormals Siemens Enterprise Communications) |
Ursprung des Getriebemotors | Deutschland |
Laufschienenprofil | Edelstahl |
Geräuschdämmendes Gummiprofil | |
Leistung des Getriebemotors | 100W |
Zweiter Motor für die Notöffnung | — |
Verwendung eines zweimotorigen Getriebes und eines Steuergeräts für sicheres Öffnen und einem Betrieb mit doppelter Lebensdauer | — |
Anzahl der Laufwagen pro Flügel | 3 |
Extern geschützte Stromversorgung | |
Stromversorgung | 230V/184 VA |
Notfallbatterie für Notöffnung | — |
Möglichkeit, Sicherheitssensoren mit Prüfsignal zu verwenden | |
24V DC Ausgangsspannung für externes Zubehör | |
“Power Lock” – motorisierte Zuhaltung | |
Schlossüberwachung | |
Verwendung weiterer Software- und Hardwareoptionen mittels des DEAP-Gerätes (Option) | |
Fehlerspeicher mit Fehlercodes auslesen (mit digitalem Programmschalter) | |
Programmierbarer Ausgang (Option) | |
Programmierbarer Eingang (Option) | |
Möglichkeit der Verwendung eines mechanischen Schlüsselschalters (Option) | |
Möglichkeit der Verwendung eines digitalen Programmschalters (Option) | |
Möglichkeit der Verwendung einer elektromechanischen Verriegelung (Option) | |
Möglichkeit der Verwendung der HSML-Sperre | — |
Möglichkeit der Batteriebenutzung | — |
Maximale Betriebszyklen mit 2,2 Ah Notfallbatterie (Option) | 400 |
Maximale Betriebszyklen mit 7,2 Ah Notfallbatterie(Option) | 1000 |
Rahmen | |
THB – thermisch getrennt | |
TBS – thermich getrennt | |
UTS | |
Saturn | |
Rahmenlos |
SLH240H_catalog_EN.16.25092023 New Design_compressed
1 Datei(en) 2.92 MB
SLH240-H Technical Data Table-EN-08-27052021
1 Datei(en) 1.58 MB
Certificate SLH 2023
1 Datei(en) 157 KB